Fragenupdate Klasse AM ab 01.03.2020
1 Frage: 5011 Der Lkw fährt mit 35 km/h. Mit welchen Gefahren musst du rechnen? Ich fahre zu knapp hinter dem Lkw. Wenn er stark bremst, könnte es zu einem Auffahrunfall kommen Das blaue Fahrzeug am rechten Fahrstreifen darf sich an mir vorbeibewegen Ich darf den Fahrstreifen nicht wechseln, weil sich links ein Stau gebildet hat Ich kann Hindernisse auf der Fahrbahn nicht rechtzeitig sehen 1 Frage: 5013 Du willst hier rechts einbiegen. Mit welchen Gefahren musst du rechnen? Der feine Sand auf der Fahrbahn ist extrem rutschig Wenn ich wegen der rutschigen Stellen sehr langsam einbiege, könnten mich Radfahrer auf dem Radweg wieder einholen Der Schmutz auf der Fahrbahn ist zu gering, um störend zu sein Die Bodenmarkierungen sind auch im trockenen Zustand extrem rutschig 1 Frage: 5015 Du fährst hier mit 30 km/h. Mit welchen Gefahren musst du rechnen? Wenn der Lkw einbiegt, könnte er auf meinen Fahrstreifen gelangen Es könnte ein Fahrzeug von rechts kommen, das Vorrang hat Das Laub am rechten Fahrbahnrand ist extrem rutschig Ich fahre in der Fahrbahnmitte, weil die Fahrbahn dort griffig ist 1 Frage: 5017 Du fährst mit 20 km/h und willst links einbiegen. Mit welchen Gefahren musst du rechnen? Ich kann nicht sehen, ob auf dem rechten Fahrstreifen des Gegenverkehrs ein Fahrzeug kommt Ich kann nicht sehen, ob auf dem Radfahrstreifen ein Radfahrer kommt Der Bus ist keine Gefahr, er muss stehen bleiben, bis ich weg bin Der Pkw hinter mir hält ungewöhnlich wenig Abstand 1 Frage: 6012 Woran bzw. wodurch kannst du Kinder auch aus größerer Entfernung erkennen? An der Körpergröße An der Art, wie sie sich verhalten (z.B. am Spielen oder Rennen) Wenn Kinderspielzeug (z.B. Ball, Roller, Rad) in der Nähe der Straße erkennbar wird Kinder kann ich aus größerer Entfernung nicht erkennen © BOS GmbH & CoKG, 4540 Bad Hall, www.bos.at Fragenstand: KFV19 01.03.2020
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjIyMDM=