Seit 4. Februar 2020 gibt es einen neuen Erlass zur Kinderbeförderung [GZ.2020-0.067.581].
Mit dem Inkrafttreten der COVID-19-Lockerungsverordnung – COVID-19-LV (BGBl II Nr. 197/2020) dürfen wieder Fahrprüfungen durchgeführt werden –...
Die Wiederaufnahme des Ausbildungsbetriebs nach dem COVID-19-Lockdown ist an bestimmte Hygieneregeln gebunden, die dem Schutz der KundInnen und...
Mit dem 4. COVID-19-Sammelgesetz werden akut erforderliche Anpassungen im Führerscheingesetz, im Kraftfahrgesetz und der Straßenverkehrsordnung...
Die diversen Fristen im Rahmen der Fahrschulausbildung, der Fahrprüfung und der Mehrphasenausbildung werden mit Wirkung vom 13. März 2020...
Das KFV hat mit Hochdruck daran gearbeitet die neuen Prüfungsfragen und Bilder für die Führerscheinklasse AM bereitzustellen.
Der Verzicht auf die Theorieprüfung für C oder D gilt nur, wenn die Theorieprüfung für C1 oder D1 ab 1. Juni 2019 abgelegt wurde.
Die 66. Novelle der Kraftfahrgesetz-Durchführungsverordnung bringt unter anderem eine Flexibilisierung der Aufteilung der Fahrstunden beim "B mit L"...
Das für 1. Dezember geplante Update der Prüfungsfragen bringt Änderungen im Fragenkatalog. Der Einsatztermin wird aus unserer Sicht nicht einzuhalten...